top of page
ostfriesland-mit-dem-kanu-entdecken.jpg

Ostfriesland mit Rad und Kanu entdecken

Paddel und Pedal Stationen ermöglichen Umstieg an 20 Stationen

Wenn Sie Ostfriesland auch vom Wasser aus entdecken möchten, sollten Sie sich genau anschauen, wo die Paddel und Pedal Stationen liegen. Denn hier können Sie ihr Gefährt wechseln und auf den Flüssen und Kanälen die Region auf dem Wasserweg erkunden.

Auch in Ditzum befindet sich eine solche Station, die eine idyllische Tour Richtung Ditzumerverlaat anbietet. Mit Emden, Rorichum, Bedekasple (Großes Meer), Leer-Loga und Timmel befinden sich weitere Stationen im Umkreis von 25 Kilometer.

Kajakpaddel
Gelbes Kajak

Von Ditzum nach Ditzumerverlaat

Eine rund 2,5 stündige Paddel und Pedal Tour

Gerade mal 500 Meter sind es vom Hoteleingang bis zur örtlichen Paddel- und Pedal-Station. Dort nehmen Sie Hannes Bakker und sein Team zwischen April und Oktober täglich in Empfang. Auf dem Ditzum Bunder Sieltief werden dann die Kanus ins Wasser gelassen. 6,5 Kilometer paddeln heißt es nun, bis zum Ziel in Ditzumerverlaat. Bevor Sie dort ankommen, steht nach rund einer Stunde eine Pause an.

Wer am Pausenanleger festmacht, hat die Chance, sich die Wynhamster Mühle anzusehen. Die Wind- und Wasserschöpfmühle wurde im Jahre 1804 zur Entwässerung des Wynhamster Kolks gebaut. Mit 2,5 Meter unter NN ist sie die tiefste Stelle im Bundesland Niedersachsen.

Zurück im Kanu, sind es noch knapp 30 Minuten, bis Sie auf die Leih-Fahrräder umsteigen. Die vorgeplante Route, die zur Internationalen Dollard Route gehört, führt Sie zunächst entlang der Paddelstrecke, ehe Sie Richtung Dollart abfahren. Von dort geht es immer geradeaus zurück nach Ditzum. Natürlich können Sie aber auch Ihre eigene Route planen.

bottom of page